Kliniksprechstunde

Monat für Monat spricht Kirsten Kahler in der "Kliniksprechstunde" mit Ärzt:innen oder Mitarbeiter:innen aus der Pflege über Erkrankungen, Behandlungsmethoden, neueste und modernste Verfahren, aber auch Aufgabengebiete und den persönlichen Umgang mit Diagnosen und Erkrankten. Dabei fühlt sie den Experten auf den Zahn und entlockt ihnen eine Menge aktuelles medizinisches Wissen.

Die Asklepios Kliniken zählen zu den führenden privaten Betreibern von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen in Deutschland. Die Klinikgruppe steht für eine hoch qualifizierte Versorgung ihrer Patient:innen mit einem klaren Bekenntnis zu medizinischer Qualität, Innovation und sozialer Verantwortung. Auf dieser Basis hat sich Asklepios seit der Gründung vor mehr als 35 Jahren dynamisch entwickelt. Aktuell verfügt der Konzern bundesweit über mehr als 160 Gesundheitseinrichtungen. Dazu zählen Akutkrankenhäuser aller Versorgungsstufen, Universitätskliniken, Fachkliniken, psychiatrische und forensische Einrichtungen, Rehakliniken, Pflegeheime und Medizinische Versorgungszentren. Im Geschäftsjahr 2024 suchten rund 3,6 Mio. Patient:innen die Gesundheitseinrichtungen von Asklepios auf. Die stationären Fallzahlen betrugen insgesamt mehr als 777.000. Die ambulanten Fallzahlen beliefen sich auf knapp 2,9 Mio. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 70.000 Mitarbeiter:innen. 🧑‍⚕️👨‍⚕️👩‍⚕️ www.asklepios.com

Unsere Podcasts dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Die Medizin und die ihr zugrundeliegenden wissenschaftlichen Ergebnisse unterliegen einem ständigen Prozess der Weiterentwicklung. Daher kann für die Vollständigkeit, Auslassungen, Richtigkeit und Aktualität der Angaben keine Haftung übernommen werden. Auch können und dürfen die zur Verfügung gestellten Inhalte nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden.

Folgen Sie uns auch auf...
💊 Facebook: https://www.facebook.com/asklepioskliniken
💊 Instagram: https://www.instagram.com/asklepioskliniken
💊 X: https://twitter.com/asklepiosgruppe
💊 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/98645
💊 YouTube: https://www.youtube.com/asklepioskliniken

Kliniksprechstunde

Neueste Episoden

Was sind die Vorteile einer Behandlung für Krebspatienten im MVZ?

Was sind die Vorteile einer Behandlung für Krebspatienten im MVZ?

15m 14s

Krebs verändert alles und auch nach der Operation ist die Behandlung nicht vorbei. Für Chemotherapie, Strahlentherapie oder Verlaufskontrollen brauchen viele Betroffene eine Praxis oder ein MVZ.
Die Nähe zu einer spezialisierten Klinik kann dabei entscheidende Vorteile bringen. Kirsten Kahler spricht mit Dr. Suna Hentschke über die Bedeutung eines MVZ, wie es funktioniert, welche Versorgungen und Therapien das MVZ Altona ihren Patienten bietet, welche Vorteile gerade Krebspatienten von einem Medizinischen Versorgungszentrum haben und wie hilfreich Tumorkonferenzen sind.

Was tun bei gutartiger Prostatavergrößerung?

Was tun bei gutartiger Prostatavergrößerung?

18m 32s

Viele Männer ab 50 kennen das: Der Harndrang kommt plötzlich, oft und lässt einem kaum noch Ruhe. Manchmal fühlt sich die Blase an, als wäre sie nie ganz leer, und jede Autofahrt oder Kinovorstellung wird zur Herausforderung. Dahinter steckt häufig eine gutartige Prostatavergrößerung – medizinisch BPH genannt. Das Gute ist: Es gibt für jeden Mann die passende Behandlungsmöglichkeit. Kirsten Kahler spricht mit Privatdozent Dr. Benedikt Becker über die gutartige Prostatavergrößerung und typische Warnzeichen. Dr. Becker erklärt verständlich, wie man BPH erkennt und welche modernen Behandlungen es heute gibt. Von Medikamenten bis hin zu schonenden, minimalinvasiven Eingriffen und Laserverfahren ist vieles...