Mandelkrebs – Diagnose und Behandlung

Shownotes

Mandelkrebs kommt häufig vor, wird jedoch in der Öffentlichkeit gar nicht so wahrgenommen. Ursachen können ein hoher Nikotin- und Alkoholkonsum, aber auch Papillomaviren (HPV) sein. Häufig spüren Betroffene eine harte Schwellung im Hals. Dr. Jens Hummel, Chefarzt für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie an der Asklepios Klinik Altona erklärt, welche Symptome bei Mandelkrebs auftreten, wie gefährlich Papillomaviren für die Entstehung von Mandelkrebs sind, ob eine Impfung hilft und wie Mandelkrebs behandelt wird.

Dr. Jens Hummel Chefarzt Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie Asklepios Klinik Altona https://www.asklepios.com/details/arztprofil~prId=31580~

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.