Moderne psychiatrische Pflege – nicht nur in der Klinik, sondern auch zu Hause!

Shownotes

In der psychiatrischen Pflege geht es weniger um typische Aufgaben der Pflege, sondern eher darum, den Patienten zu beraten und ihn zu befähigen, Tätigkeiten für sich wieder zu übernehmen. Pflegekräfte in der Psychiatrie verbringen also viel Zeit mit den Patienten und bauen eine enge Beziehung zu ihnen auf. Diese besondere Art der Pflege kann nicht nur in der Klinik stattfinden, sondern auch zu Hause, wo die Pflege ganz individuell auf den Patienten abgestimmt wird. Jörn Heinecke erklärt, wie psychiatrische Pflege zu Hause funktioniert. Er spricht darüber, wie oft Patienten besucht werden, was diese Arbeit für die Pflegekraft bedeutet und ob sie gefährlich ist. Zudem bietet er Einblicke in die Möglichkeit einer Ausbildung oder eines Quereinstiegs in den Asklepios Fachkliniken Göttingen und Tiefenbrunn. Die Vergütung erfolgt gemäß Tarifvertrag. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.asklepios.com/tiefenbrunn/unternehmen/bewerber/stellenangebote/

Jörn Heinecke Pflegedirektor Asklepios Fachkliniken Göttingen und Tiefenbrunn https://www.asklepios.com/details/arztprofil~prId=8258~

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.