TAPE – neues radiologisches Verfahren gegen Gelenkschmerzen

Shownotes

TAPE ist eine neue, minimalinvasive Methode, die nichts mit dem klassischen Tapen von Schulter oder Knie zu tun hat. Sie wird unter anderem erfolgreich zur Behandlung von Kniegelenksarthrose eingesetzt. Auch bei chronischen Sehnenentzündungen wie dem Tennisarm oder der sogenannten Frozen Shoulder kommt die transarterielle periartikuläre Embolisationstherapie (TAPE) zum Einsatz, um gezielt Schmerzen zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen. Dr. Hendryk Vieweg erklärt, wie die TAPE-Methode funktioniert und welche chronischen Gelenkschmerzen oder Sehnenentzündungen damit behandelt werden können. Er gibt einen Einblick, was genau für diese Schmerzen verantwortlich ist und bis zu welchem Stadium eine Erkrankung oder Arthrose behandelt werden kann. Viele Patienten erleben bereits am nächsten Tag eine deutliche Verbesserung durch das TAPE-Verfahren.

Dr. Hendryk Vieweg Chefarzt Diagnostische und Interventionelle Radiologie Asklepios Klinik Nord - Heidberg https://www.asklepios.com/details/arztprofil~prId=31497~

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.