Alles über den Luftröhrenschnitte

Shownotes

Ein Luftröhrenschnitt, auch Tracheotomie genannt, kann Menschen vor dem Ersticken retten. Vor allem bei Patienten, die über einen längeren Zeitraum beatmet werden müssen oder bei Notfällen, sorgt ein Luftröhrenschnitt für die ausreichende Luftzufuhr in den Atemwegen. Dr. André Kwiatkowski, Oberarzt der Abteilungen HNO, Kopf- u. Halschirurgie und Plastische Operationen am Asklepios Klinik St. Georg erklärt, wann ein Luftröhrenschnitt nötig wird, wie ein Luftröhrenschnitt operativ durchgeführt wird und wann die Patienten nach einem solchen Eingriff wieder schlucken und essen können.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.