Cardiac Arrest Center Heidberg
Kammerflimmern ist eine Diagnose, bei der schnell gehandelt werden muss. Das Kammerflimmern ist eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung.
Kammerflimmern ist eine Diagnose, bei der schnell gehandelt werden muss. Das Kammerflimmern ist eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung.
Gestresst, gereizt oder auch depressiv - das kann jeden Menschen mal betreffen. Oder die Arbeit macht Spaß, aber irgendwie schafft man immer weniger. Sollten diese Symptome anhalten und sogar in ein Gefühl von dauerhafter Erschöpfung übergehen, kann es sich um ein Burnout-Syndrom handeln. Meistens entsteht diese Erkrankung schleichend und häufig merken die Angehörigen zuerst, dass sich der Betroffene verändert hat.
Einige Experten schätzen, dass in Deutschland mehr Menschen an den Folgen einer Sepsis, auch Blutvergiftung genannt, sterben als an einem Schlaganfall! Bakterien, Pilze oder Viren, die ins Blut gelangen, können eine Sepsis auslösen. Es können alle Organe betroffen sein.
Sodbrennen kann sehr unangenehm sein. Wenn es gelegentlich mal auftritt, ist es meistens nicht gefährlich. Wenn die Speiseröhre aber regelmäßig brennt, sollten Betroffene zum Arzt gehen. Häufig wird die Speiseröhre gespiegelt. Die Technik hat sich in den vergangenen Jahren stark weiterentwickelt. Das heißt, eine Endoskopie ist für den Patienten meistens nicht mehr unangenehm. Hinzu kommt, dass ein Endoskop heutzutage nicht nur zur Diagnose eingesetzt wird, sondern auch gleich zur Therapie.
Für viele ältere Menschen gilt: Je älter sie sind, desto mehr Medikamente müssen eingenommen werden. Häufig birgt das aber Probleme. Geriater sehen sich den alten Patienten und all seine Krankheiten zusammen an und suchen eine ganzheitliche Therapie. Viele ältere Patienten leiden an Herzerkrankungen. Geriater und Kardiologen arbeiten dann eng zusammen.
Blut im Stuhl, Verdauungsprobleme und Veränderungen der Stuhlbeschaffenheit können erste Anzeichen von Darmkrebs sein. Wird der bösartige Tumor im Dick- oder Mastdarm rechtzeitig entdeckt, lässt sich Darmkrebs in vielen Fällen heilen.
Wie viel braucht ein Patient und wie viel verträgt er? Bei aufwändigen Eingriffen wird genau das vorab berechnet.
Diabetiker sollten unbedingt “auf ihre Füße achten”, denn durch Verkalkungen der Gefäße, Nervenstörungen und z.B. zu enge Schuhe können kleine Druckstellen schnell zu größeren Wunden werden.
Luftnot und Atembeschwerden, vor allem im Alter, können das Leben sehr beeinträchtigen. Häufig liegen die Ursachen im Bereich Herz oder Lunge. Auch andere bestehende Erkrankungen des Patienten können der Grund für Atemnot sein.
Die Leber ist die größte Drüse/Organ im menschlichen Körper. Sie ist so wichtig, weil in ihr wichtige Nährstoffe gespeichert werden. Außerdem befreit die Leber das Blut von Giftstoffen. Ursachen für Lebererkrankungen sind häufig Fettleibigkeit, Alkohol, Diabetes mellitus, Bewegungsmangel, Medikamente oder Hepatitis-Viren.