Alle Episoden

Wenn Kinder daueronline sind

Wenn Kinder daueronline sind

14m 24s

Soziale Netzwerke haben im privaten Umfeld bei vielen Menschen bereits einen festen Platz im Alltag. Einige Menschen können sogar süchtig werden. Snapchat, Instagram oder TikTok sind besonders bei Mädchen beliebt. Doch wann wird der Konsum zur Sucht, wann tut er nicht mehr gut und was kann man dagegen tun?

Gallensteine – häufig muss nicht harmlos heißen!

Gallensteine – häufig muss nicht harmlos heißen!

16m 47s

Gallensteine sind sehr häufig, können höllisch weh tun und kommen öfter bei Frauen als bei Männern vor. Normalerweise sind Gallensteine harmlos und machen auch keine Beschwerden. Sie können jedoch auch zu Problemen wie zum Beispiel einen bösartigen Tumor führen.

Sichere Geburt – was ist entscheidend?

Sichere Geburt – was ist entscheidend?

16m 10s

Ein Kind zur Welt zu bringen ist Vertrauenssache. Da braucht es die richtige Klinik, den richtigen Arzt und die richtige Hebamme. Ist mein Kind gesund, was erwartet uns, klappt die Geburt? – all das bewegt werdende Eltern vor der Geburt. Doch wie bringen werdende Mütter ihr Baby möglichst sicher zur Welt?

Was macht ein Lungenkrebszentrum?

Was macht ein Lungenkrebszentrum?

15m 0s

Lungenkrebs ist eine sehr häufige Krebserkrankung. In Deutschland erkranken daran jährlich ca. 57.000 Menschen. In einem Lungenkrebszentrum werden Patienten in allen Phasen ihrer Erkrankung umfassend und interdisziplinär behandelt.

Was tun bei Leberzirrhose?

Was tun bei Leberzirrhose?

16m 6s

Die Leber ist das zentrale Organ des Stoffwechsels. Die Leberzirrhose ist eine Erkrankung, bei der das Lebergewebe zunehmend zerstört wird und die Leber ihre Funktionsfähigkeit einbüßt. Auch Menschen, die keinen Alkohol trinken, können diese Erkrankung bekommen. Ist die Krankheit zu weit fortgeschritten, bleibt am Ende nur die Transplantation.

Bauchspeicheldrüsenentzündung – erkennen und behandeln

Bauchspeicheldrüsenentzündung – erkennen und behandeln

14m 37s

Starke Schmerzen im Oberbauch, gürtelartig, begleitet von Übelkeit – das könnte ein Hinweis auf eine Bauchspeicheldrüsenentzündung sein. Ursache einer solchen Pankreatitis sind häufig Gallensteine im Gallengang. Wenn das der Fall ist, müssen die Gallensteine entfernt werden.

Wenn die Prostata drückt, kann der Laser helfen

Wenn die Prostata drückt, kann der Laser helfen

14m 54s

Ab dem 40. Lebensjahr erwacht die Prostata aus ihrem Winterschlaf und fängt an zu wachsen. Bei manchen Männern so stark, dass die Harnröhre zusammengedrückt wird. Die Folge sind häufige Toilettengänge oder auch Blasenentzündungen. Das Gute ist: eine Prostatavergrößerung kann mit dem Laser sehr gut behandelt werden.

Psychosomatik – Was wird in der Psychosomatischen Medizin behandelt?

Psychosomatik – Was wird in der Psychosomatischen Medizin behandelt?

15m 14s

Wenn Sie Schmerzen haben, aber der Arzt nichts findet, könnte vielleicht eine psychosomatische Therapie helfen. Wochenlange Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Darmbeschwerden, die vom Hausarzt nicht eingeordnet werden können, sind typische Symptome, mit denen Betroffene die Psychosomatische Medizin in Anspruch nehmen.

Trigeminusneuralgie und Hörnervtumor

Trigeminusneuralgie und Hörnervtumor

14m 47s

Eine Trigeminusneuralgie tritt überwiegend bei älteren Menschen auf. Der Schmerz kommt in Salven, sitzt im Kiefer und kann schrecklich sein. Ein weiteres Krankheitsbild ist der Hörnervtumor, also ein Tumor am Gleichgewichtsnerv.

Adipositas – wann kann eine Operation helfen?

Adipositas – wann kann eine Operation helfen?

15m 8s

Immer mehr Menschen sind übergewichtig und Adipositas ist eine Zivilisationskrankheit, die auf Dauer viele Folgeerkrankungen wie Diabetes mit sich bringt. Doch was tun, wenn keine Diät helfen will? Eine Option, um Pfunde purzeln zu lassen, bietet die Adipositaschirurgie. Im Adipositaszentrum am Asklepios Westklinikum Rissen werden nach einer ausführlichen Beratung Operationen wie zum Beispiel eine Magenverkleinerung durchgeführt.