Alle Episoden

Blinddarmentzündung bei Kindern

Blinddarmentzündung bei Kindern

15m 7s

Von einer Blinddarmentzündung können nicht nur Erwachsene, sondern auch sehr kleine und ältere Kinder betroffen sein. Unterbauchschmerzen und Erbrechen sind häufige Anzeichen für eine sogenannte Appendizitis, die sehr gefährlich werden kann und manchmal eine schnelle Operation nötig macht. Es gibt aber auch Fälle, bei denen die Kinder nur mit Medikamenten behandelt werden.

Medikamente im Alter – worauf kommt es an?

Medikamente im Alter – worauf kommt es an?

14m 55s

Je älter Menschen werden, desto mehr Medikamente schlucken sie häufig. Doch zu viele Tabletten können auch zur Gefahr werden. Das nennt man Polymedikation und häufig sind Schwindel und Stürze die Folge von starken Wechselwirkungen.

Worauf müssen Rheumapatienten achten?

Worauf müssen Rheumapatienten achten?

15m 29s

Rheuma ist ein lebenslanger Begleiter. Umso wichtiger ist die Frage, ob Betroffene etwas gegen die chronische Gelenkentzündung tun können. Denn einfach nur eine Schmerztablette hilft gegen Rheuma nicht. Viel wichtiger sind Impfungen, die richtige Ernährung und natürlich auch Medikamente.

Erkrankungen des Dickdarms

Erkrankungen des Dickdarms

13m 35s

Der Dickdarm eines erwachsenen Menschen ist rund 1,5 Meter lang. Wie jedes Organ kann auch der Dickdarm von gutartigen sowie von bösartigen Erkrankungen betroffen sein. Sogenannte Divertikel (Aussackungen der Darmschleimhaut) betreffen die Hälfte der deutschen 70-Jährigen. Vielen Menschen machen die Divertikel keine Probleme, aber bei einem Drittel der Betroffenen kommt es zu Entzündungen. Symptome sind häufig Schmerzen im linken Unterbauch und Fieber. Eine weitere, häufig auftretende Erkrankung des Dickdarms ist der Krebs.

Pflege in der Gerontopsychiatrie

Pflege in der Gerontopsychiatrie

14m 30s

Nicht nur junge Menschen, sondern auch ältere Menschen können an Depressionen oder Psychosen erkranken.

Herzinfarkt - Was tun?

Herzinfarkt - Was tun?

14m 52s

Ein Herzinfarkt ist eine ernste, lebensbedrohliche Erkrankung, die sofort behandelt werden muss.

Lippen-Kiefer-Gaumenspalte behandeln

Lippen-Kiefer-Gaumenspalte behandeln

14m 11s

Eine Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, wird meistens schon während der Schwangerschaft festgestellt. Die Gründe für die Entstehung können sehr vielfältig sein.

Tumor der Hirnanhangsdrüse

Tumor der Hirnanhangsdrüse

14m 35s

Die Wahrscheinlichkeit, im Laufe des Lebens an einem Hirntumor zu erkranken, liegt bei 1:10.000. Es gibt ganz verschiedene Arten. Zehn Prozent der Hirntumoren sind Geschwülste der Hirnanhangdrüse, auch Hypophysentumoren genannt. Betroffen sind häufig Frauen und Männer zwischen 35 und 45 Jahre.

Moderne Therapie des Lungenkrebses

Moderne Therapie des Lungenkrebses

13m 45s

Lungenkrebs gehört nach wie vor zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Das Tückische ist, dass die Symptome meistens erst sehr spät auftreten. Häufig sind dann bereits schon Metastasen in die Lymphknoten gestreut. Positiv sind die modernen Behandlungsmöglichkeiten heutzutage. Lungenkrebs ist immer häufiger gut behandelbar.

Magen-OP bei Adipositas

Magen-OP bei Adipositas

13m 27s

Zu viel Gewicht treibt häufig den Blutdruck nach oben, belastet die Gelenke oder führt zu Diabetes Mellitus. Ab einem BMI (Body-Mass-Index) von 30 sprechen Experten von Adipositas und ab einem BMI von 40 von einer krankhaften Fettleibigkeit. Häufig hilft dann keine Diät mehr. Es gibt verschiedene Operationsmöglichkeiten, die aber nicht für jeden Patienten geeignet sind.